Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Auf der Suche nach einer Alternative zu Amalgam? Wir helfen Dir weiter!
Vielleicht hast Du gerade erfahren, dass seit dem 01. Januar 2025 Amalgam in der EU für Zahnfüllungen verboten ist. Kein Grund zur Sorge! Hier erfährst Du, was das für Dich bedeutet und welche Alternativen Dir zur Verfügung stehen. Ob Du Zahnärztin, Zahnarzt oder einfach nur neugierig bist - wir haben die Antworten.

Warum das Verbot?

Amalgam war jahrzehntelang das Material der Wahl: langlebig, unkompliziert und kostengünstig. Doch die EU hat sich entschieden, dem Einsatz von Quecksilber einen Riegel vorzuschieben - aus Umweltschutzgründen. Das Verbot basiert auf der Minamata-Konvention, die weltweit die Quecksilberbelastung reduzieren soll. Auch wenn das Material sicher in der Anwendung war, brauchen wir jetzt Alternativen, die nachhaltig und zukunftsorientiert sind.

Die Frage: Was kommt nach Amalgam?

Du fragst Dich jetzt vielleicht: "Gibt es Materialien, die genauso gut sind?" Die Antwort ist ein klares Ja! Moderne Alternativen erfüllen nicht nur die funktionalen Anforderungen, sie sind oft auch ästhetischer und besser für die Umwelt. Wichtig sind dabei Kriterien wie:
  • Hohe Belastbarkeit: Gerade im kaulasttragenden Bereich ist Stabilität entscheidend.
  • Einfache Anwendung: Zeit ist in der Praxis kostbar, und die Materialien sollten leicht zu verarbeiten sein.
  • Natürliche Optik: Zahnfarbene Materialien sind der neue Standard.
  • Gesundheit und Nachhaltigkeit: Frei von BPA und anderen potenziell schädlichen Stoffen.

Deine Optionen - die Arten von Alternativen

Glasionomerzemente
Diese selbstadhäsiven Materialien sind ideal für weniger belastete Bereiche und provisorische Anwendungen. Sie setzen Fluorid frei und sind unkompliziert in der Anwendung.
Ein Beispiel aus unserem Sortiment: Omnifill C oder das Voco Ionostar Plus

Kompositmaterialien
Wenn es um Belastbarkeit und Ästhetik geht, sind Komposite unschlagbar. Besonders Bulk-Fill-Komposite sparen Zeit, da sie in dickeren Schichten verarbeitet werden können.
Schau Dir z.B. OmniCeram Bulk Fill SDR oder das Omniceram Evolution 2.0 an.

Adhäsive Systeme

Kombiniert mit Haftvermittlern bieten diese Materialien eine sichere Verbindung, selbst bei schwierigen Zahnstrukturen.
Ein Beispiel: 3M™ Scotchbond™ Universal Plus Adhäsiv in Verbindung mit 3M Filtek Easy Match Universal

Spezielle Glasionomer-Hybride

Diese verbinden die Vorteile von Glasionomeren und Kompositen, z.B. hohe Festigkeit und Abrasionsresistenz.

Eine Option: GC Equia Forte HT


Alles an einem Ort: dentalkiosk.de


Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Du die besten Materialien für Deine Praxis findest. In unserem Shop haben wir:

  • Omnifill C - Für präzises und einfaches Füllen
  • Voco Ionostar Plus - Ideal für Kinder und Milchzähne
  • OmniCeram Bulk Fill SDR - Für schnelle und langlebige Restaurationen
  • OmniCeram Evolution 2.0 - Für langlebige, ästhetische und belastbare Restaurationen
  • 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv - Für beste Haftung
  • 3M Filtek One Bulk Fill Komposit - Hochästhetische Füllungen

  • 3M Ketac Universal Glasionomer - Einfach und zuverlässig

Dein nächster Schritt

Das Amalgamverbot ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance, auf moderne Materialien umzustellen. Lass uns Dir dabei helfen! Schau in unserem Shop vorbei und entdecke Lösungen, die Deinen Praxisalltag einfacher machen.
Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

%
Kiosk-Deal
OmniCeram Bulk Fill SDR Packung 15 x 0,25 g Singledose
Varianten ab 36,89 €*
36,89 €* 62,50 €*
%
Filtek™ Easy Match Universal Komposit Intro Kit 3 x 4 g Spritze (bright, natural, warm)
Varianten ab 51,01 €*
122,43 €* 162,10 €*
%
OmniCeram évolution 2.0 Spritze 3 g A1
Varianten ab 8,36 €*
8,89 €* 14,90 €*
%
Omnifill C Packung 15 g Pulver A3, 10 ml Flüssigkeit
Varianten ab 35,03 €*
35,03 €* 57,90 €*
%
Kiosk-Deal
GC EQUIA Forte™ HT Packung 50 Kapseln A1
Varianten ab 56,64 €*
115,63 €* 182,90 €*
%
IonoStar Plus Set
Varianten ab 42,20 €*
106,78 €* 157,20 €*